Büttenredner

Die Büttenredner – Herzstück des HWC-Programms

Seit der Gründung des HWC nehmen die Büttenredner eine ganz besondere Rolle im närrischen Programm ein. In einer Stadt, die wie kaum eine andere für Dichter und Denker steht, ist es fast schon Pflicht, das Publikum mit sprachlich feinem, pointiertem und gleichzeitig tiefgründigem Humor zu begeistern. Kritische Töne, charmant verpackt – das ist die Kunstform, die hier seit Jahrzehnten gepflegt wird.

Unvergessen bleibt Gerhard Steinhauf, der über fast 30 Jahre hinweg in der Bütt stand und bis heute der einzige ist, dem der Titel „Ehren-Büttenredner des HWC“ verliehen wurde. Seine Auftritte prägten Generationen von Zuschauern und setzten Maßstäbe für alles, was danach kam.

Einen entscheidenden Impuls erlebte das Genre ab 1983, als zwei Nachwuchstalente die Bühne betraten: Wieland Henze und Bernd Rost. Ihr Witz, ihre klugen Wortspiele und ihr Gespür für den richtigen Ton zur richtigen Zeit machten sie über die Jahre zu festen Größen – nicht nur beim HWC, sondern auch weit über die Stadtgrenzen hinaus. Sie stehen sinnbildlich für eine gelungene Verbindung aus Tradition, Intelligenz und echtem Karnevalshumor.

In den letzten Jahren hat sich zudem ein wertvoller Austausch mit Büttenrednern aus Erfurt, Jena, Ilmenau, Schleusingen und Suhl etabliert. Dieses Netzwerk sorgt für frischen Wind, neue Perspektiven und einen abwechslungsreichen Mix aus bewährten Lokalmatadoren und reisefreudigen Narrenkünstlern. Eine bunte Mischung, die wir auch in Zukunft pflegen und weiterentwickeln möchten.

Allerdings zeigt sich auch: Einen festen Platz in der Bütt zu erobern, ist keine leichte Aufgabe. Der karnevalistische Nachwuchs zögert, der Weg ans Mikrofon scheint oft zu groß. Genau hier wollen wir ansetzen. Mit gezielter Förderung und einem offenen Ohr für junge Talente möchten wir neue Generationen für das gesprochene Wort begeistern – und so die Tradition der Büttenrede lebendig halten.

Am 11.11.2017 erstmalig in der Bütt des HWC – Oberbürgermeister Peter Kleine

Immer wieder eine Freude im zuzuhören –
Wieland Henze.

Das berühmteste Dichterpaar darf nicht fehlen –
Gerd Döllner und Bernd Rost als Goethe und Schiller

Gemeinsam auf der Bühne –
Johanna Lautensack, Bernd Rost und Marco von Holwede.

Nun schon seit mehreren Jahren in der Bütt –
Bella-Su Kasten